Qualitätsingenieur/-in für BIC Truck Management (Aksaray)
Wir entwickeln und produzieren für alle, die die Welt bewegen!
Wir als Mercedes-Benz Türk entwickeln und produzieren an unseren Standorten in Istanbul und Aksaray Lkw’s und Busse, um die Zukunft der Mobilität zu gestalten. Wir sind ein wichtiger Teil des Produktions- und Entwicklungsnetzwerks der Daimler Truck AG.
Alles, was wir tun, trägt zu einer saubereren, sichereren und effizienteren Zukunft bei. Bei unserer Arbeit hören wir zuerst zu, lassen uns von unserer Vielfalt inspirieren und schaffen gemeinsame Lösungen. Wir führen mit einer langfristigen Perspektive und machen einen Unterschied, indem wir zusammen vorankommen!
Bist du bereit, Teil unseres Teams zu werden und die Welt zu bewegen?
Was dich erwartet:
- System- und Anwendebetreung Big@Truck für Qualität Management im gesamten Konzern
- Freigabe-und Userberechtigungen anlegen
- Unterstützung und Fehlerbehebung im System
- Spezifikation, Besprechung und Tracking von Weiterentwicklungspunkten in BIC
- Administration von Prozess-/ Dokumentenworkflows in Abstimmung mit den Fachbereichsanwendern
- Schulungen neuer Multiplikatoren oder bei signifikanten Änderungen
- Unterstützung bei Prozess & Dokumentenerstellung
- Prozessgestaltung, Modellierung und Lokalisierung globaler Prozesse
- Sicherstellen IT Budget bei Daimlertruck IT
- Entscheid Weiterentwicklungspunkte in Abstimmung mit BIC Koordinator
Deshalb passt du zu uns:
- Hochschulstudium (Ingenieurwesen, Informatik, BWL und ähnliche Fachrichtungen)
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- IT Affinität und Prozesskenntnisse im Rahmen Produktherstellung
- Präsentation- und Moderationsfähigkieten
- Zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise, Denken in Prozessen
- Netzwerk- und schnittstellenübergreifende Arbeiten (Kooperationsbereitschaft, interkultureller Kompetenz)
- Analytische Fähigkeiten und starkes Kommunikationsvermögen, Teamfähigkeit und Überzeugungsstärke
Mercedes-Benz Türk unterstützen wir Vielfalt und setzen uns für eine gerechte und inklusive Unternehmenskultur ein. Wir schätzen die individuellen Kompetenzen unserer Kolleginnen und Kollegen, denn nur so sichern wir die beste Teamleistung und damit den Erfolg unseres Unternehmens. Um die Vielfalt in unseren Teams zu fördern, akzeptieren und bewerten wir gerne alle Bewerbungen mit unterschiedlichem Alter, Kultur, Religion, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Familienstand, Elternstatus und Behinderung.